Menü

Psychotherapie am Centro

Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Schauen Sie sich in Ruhe um und informieren Sie sich über unser Team und unsere Praxis.

Kontakt aufnehmenMehr erfahren

Herzlich willkommen

Als psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten behandeln wir nach dem Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie und der klärungsorientierten Psychotherapie Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr mit unterschiedlichsten psychischen Problemen. Außerdem sind wir Lehrpraxis in Kooperation mit dem IPP Bochum für die Approbationsausbildung.

Was wird behandelt?

Häufig suchen uns Klient*innen wegen folgender Probleme auf:

  • Angst/Panik
  • Depression
  • Burn-Out
  • Zwangsstörungen
  • Essstörungen
  • Phobien
  • Suchterkrankungen
  • Schlafstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Chronische Schmerzen
  • Somatisierungsstörungen
  • Traumafolgestörungen

Auch wenn Sie ihr Problem nicht auf der Liste finden, kann eine Psychotherapie indiziert sein. In den Probesitzungen vor Beantragung der Therapie prüft der/die Psychotherapeut*in, ob eine ambulante Psychotherapie notwendig ist und hilf-reich sein kann.

Wie wird behandelt?

Wir bieten ambulante psychotherapeutische Behandlung nach dem Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie an, ergänzt durch indivi-duelle Zusatzqualifikationen. Unser Behandlungsangebot richtet sich an Personen ab 18 Jahren.

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Individuelle Zusatzqualifikationen
  • Ab 18 Jahren

Wer trägt die Kosten?

Psychotherapeutische Behandlungen fallen in der Regel in den Leis-tungsbereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Wir bitten Sie, zum Erstgespräch Ihre Gesundheitskarte mitzubringen, bzw. sich bei bestehender privater Versicherung im Vorfeld über die Kos-tenübernahme zu erkundigen. Auf Wunsch können Sie die Kosten der Behandlung auch als Selbstzahler tragen.

Unser Team

Michael Wilken

  • Niederlassung als psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) in eigener Praxis seit 2008
  • Prüfer beim Landesprüfungsamt für die Approbationsprüfung in Verhaltenstherapie seit 2019
  • Supervisor und Selbsterfahrungsleiter in der Approbationsausbildung des IPP Bochum seit 2017
  • 2000-2008 Gruppenleitung in der suchtmedizinischen Rehabilitation der Fachklinik St. Camillus, Duisburg
  • 1998-2000 Psychotherapeut in der Christoph-Dornier-Klinik Münster mit den Behandlungsschwerpunkten Angst-, Zwangs- und Essstörungen
  • 1997-1998 Praktisches klinisches Jahr in der psychiatrischen Abteilung des Christlichen Krankenhaus Quakenbrück (CKQ
  • 2006 Eintrag in das Arztregister unter der Nummer 2580407
  • Staatliche Prüfung und Approbation zum psychologischen Psychotherapeuten Verhaltenstherapie im apv Münster
  • 1991-1997 Studium Psychologie (Diplom) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)

  • Weitere Qualifikationen
  • Systemische Traumatherapie im ifs-Essen 2007-2009
  • EMDR im EMDR-Institut Deutschland Köln 2013
  • Klärungsorientierter Psychotherapie nach Sachse im IPP Bochum 2012-2013
  • Klärungsorientierte Traumatherapie im IKT Bochum 2017-2018
Unser Team

Simone Schäfer

  • Tätigkeit mit eigenem Kassensitz als psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in Oberhausen seit 1999
  • Tätigkeit als akkreditierte Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin seit 2018
  • Tätigkeit als Prüferin beim Landesprüfungsamt seit 2017
  • Tätigkeit als Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin im IPP Bochum seit 2012
  • Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin 1999 und Eintrag ins Arztregister unter der Nummer 80220
  • Zusätzliche Qualifikationen mit klärungsorientierter Psychotherapie (KOP im IPP / Bochum) und Traumatherapie (IKT / Bochum)
  • Verhaltenstherapieausbildung an der AVT Köln (1995-1999)
  • Therapeutin im Flieder Krankenhaus, Haus Siloah in der Langzeitentwöhnungsbehandlung (1995-2000)
  • Studium der Psychologie (Abschluss Diplom) an der Ruhr-Universität Bochum (1989-1995)
Unser Team

Irene Vormbaum

  • Tätigkeit mit eigenem Kassensitz als psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in Oberhausen seit 1999
  • Tätigkeit als akkreditierte Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin in der Approbationsausbildung des Ausbildungsinstituts IPP/Bochum seit 2017
  • Tätigkeit als Therapeutin in der suchttherapeutischen Rehabilitation, Fachklinik St. Camillus; Duisburg, Schwerpunkt Gruppentherapie (2013 – 2015)
  • Eintrag in das Arztregister unter der Nummer 80268 (1999)
  • Stattliche Prüfung und Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (1999)
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin Verhaltenstherapie an der AVT/Köln (1996 – 2001)
  • Therapeutin im sozialpädiatrischen Zentrum am EKO/Oberhausen, Schwerpunkt Diagnostik, Einzel - und Gruppentherapie (1995 – 1999)
  • Wissenschaftliche Leitung einer Behandlungsstudie zu Migräne am EKO/Oberhausen, (1995 – 1997)
  • Studium der Psychologie (Diplom) Bergische Universität Wuppertal (1988 - 1995)
  • 1991-1997 Studium Psychologie (Diplom) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)

  • Weitere Qualifikationen
  • Klärungsorientierte Psychotherapie nach Sachse (IPP/Bochum / 2012-2013)
  • Traumatherapie (IKT/Bochum, 2017-2018; PITT/Reddemann, 2009)
  • Ausbildung EMDR im EMDR-Institut Deutschland (Emdria /Köln/2007)
  • Hypnotherapeutische Ausbildung (Intakkt/ Krefeld / 2008)
Unser Team

Britta Ziegler

  • Tätigkeit als private Psychologische Psychotherapeutin (seit 2020)
  • Psychologische Psychotherapeutin (VT) in Anstellung in vertragsärztlicher Praxis (2019-2020)
  • Eintrag in das Arztregister unter der Nummer: 2580922 (2018)
  • Staatliche Prüfung und Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (2018)
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin Verhaltenstherapie am IPP Bochum, einschließlich Klärungsorientierter Psychotherapie (2011-2018)
  • Therapeutin in der suchttherapeutischen Rehabilitation, Fachklink St. Camillus, Duisburg (2011 - 2019)
  • Studium Psychologie (Diplom-Abschluss) Universität Bielefeld (2005-2011)

Telefonische Sprechzeiten

Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns

Montag
09:00 - 10:30 Uhr
Dienstag
09:00 - 10:30 Uhr
Donnerstag
09:00 - 10:30 Uhr

Die Praxis

Schön ist es hier, seht selbst und genießt ganz zauberhafte Fotos unserer Praxis.